WIR LEBEN SCHULE

  • Rudolf-Steiner-Schule Ismaning

Investieren Sie in die Zukunft!

Unsere Schule besteht seit 1986 als Alternative zu staatlichen Regelschulen – heute besuchen ca. 430 Schüler die Klassen 1-13. Über den Waldorfabschluss hinaus führen wir unsere Schülerinnen und Schüler zur staatlichen Mittleren Reife bzw. zum bayerischen Abitur.

Was uns ausmacht

Neben der intellektuellen Förderung widmen wir uns im Unterschied zur Regelschule auch intensiv den handwerklichen, künstlerisch-musikalischen und sozialen Fähigkeiten. In den höheren Jahrgangsstufen wird der Unterricht darüber hinaus noch durch umfangreiche Praktika ergänzt.
Wir fördern unsere Kinder und Jugendliche in ihrer gesamten Persönlichkeit. Sie lernen ganzheitlich – mit Hirn, Herz und Verstand.
Unsere Absolventen zeichnen sich durch hohe Teamfähigkeit und durch die Fähigkeit zu
vernetztem Denken aus – Eigenschaften, die in unserem komplexer werdenden Lebens- und Arbeitsumfeld immer wichtiger werden.

Was wird benötigt?

Bushäuschen

Bei Regen und Schnee stehen die Kinder wie auch die Schulranzen im nassen. Durch den Bau eines Bushäuschen wird hier Schutz geboten.

Physik und Chemie

In diesem Bereich werden eine Luftkissenbahn, und ein Hohlspiegel benötigt. Darüber hinaus soll eine Laborspülmaschine die Ausstattung ergänzen.

Musikinstrumente

Musikerziehung spielt an unserer Schule eine wesentliche Rolle. Hier möchten wir durch den Kauf weiterer und die Restaurierung der vorhandenen Instrumente das Angebot für den Musikunterricht verbessern.

Technische Ausstattung

In der Oberstufe werden weitere Beamer und in der Mittelstufe neue Tafeln benötigt. Bei den Schüler-PCs bedarf es auch einer Erneuerung. Darüber hinaus soll für den großen Saal eine Mikrofonanlage angeschafft werden.

Astronomie Gebäude

Die Schule besitzt ein äußerst hochwertiges Teleskop, das nicht einfach ohne lange Vorbereitung freihand aufgestellt und justiert werden kann. Das Teleskop benötigt einen festen Platz auf unserem Schulgebäude.

So konnten wir Ihre Spenden einsetzen

Nähmaschinen

Nähmaschinen

Durch den Kauf der 10 neuen, innovativen Nähmaschinen tragen Sie dazu bei, dass nicht nur im Unterricht, sondern auch bei Projekten, wie dem Nähen der Kostüme für das nächste Theaterstück, freudigeres Arbeiten möglich ist.

Kinderharfe

Kinderharfe

Es wurden 10 weitere Harfen angeschafft. Die für die Musikstunden in der 1. und 2. Klassen eingesetzt werden. Die Bewegungs- und Klangspiele mit den Harfen beinhalten wunderbare pädagogische Elemente und die Kinder sind oft ganz Ohr, wenn die zarten Klänge durch die kleinen Finger der Kinder entlockt werden.

Geigerzähler

Geigerzähler

Mit einem Geigerzähler lässt sich ionisierende Strahlung messen. Ionisierende Strahlung heißt allgemein jede Strahlung, die es vermag, ein Elektron aus einem Atom oder Molekül herauszuschlagen. Dieser wird im Physikunterricht eingesetzt.

Stimmen zu uns

Das Erziehen zur Freiheit, zum eigenen Denken und Wirken wird durch die Waldorfschule grundlegend gefördert, das ist sehr wertvoll.
Als nun junge Erwachsene durften die Schüler im Laufe ihrer Schulzeit viele kreative und handwerkliche Tätigkeiten erproben. Sie wurden ohne Notendruck auf den Schulabschluss vorbereitet, konnten so ein positives Selbstkonzept entwickeln und kennen ihre Stärken und Schwächen.
Wenn ich als Beraterin in Unternehmen auf ehemalige Waldorfschüler treffe, besticht mich ihr ganzheitlicher Blick auf Situationen und ihre verantwortliche Haltung tätig zu sein.
Ich stelle immer wieder fest, dass Schüler der Waldorfschule teamfähiger und lösungsorientierter handeln.
Als Personalentwicklerin stelle ich fest, dass Waldorfschüler zielstrebig aber nicht verbissen, selbst reflektiert aber nicht verträumt, selbstbewusst aber nicht arrogant im Arbeitsumfeld auftreten. Sie kennen Ihre Stärken meist sehr gut, ohne dabei nicht auch an den Entwicklungsfeldern konzentriert und motiviert zu arbeiten.
Wir gehen seit 12 Jahren sehr gerne in die Schule, weil der Mensch im Mittelpunkt steht.

Wie kann ich spenden?

Wir schätzen es sehr, dass Sie uns unterstützen!

Ihre Spende können Sie entweder über die Homepage anweisen oder auf unser Spendenkonto überweisen.

IBAN: DE03 7002 0500 0008 8648 02

Wir sagen Ihnen herzlichen Dank!

Bitte bei der Überweisung folgenden Verwendungszweck angeben:

„Spendenaufruf“ und Adresse (für die Spendenquittung).


Ihre Spende ist zu 100 % steuerlich absetzbar. Selbstverständlich übersenden wir Ihnen zeitnah eine Spendenquittung bei einer Summe ab 201,00 Euro. Bei Spenden bis zu Euro 200,00 ist der Kontoauszug als Spendenquittung verwendbar.