An alle Erstklässler und Seiteneinsteiger für September 2023!


Ab sofort bieten wir neuen Interessenten die Möglichkeit einer individuellen Beratung vor Ort durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen. Gerne zeigen wir Ihnen dabei auch die Schule und das Schulgelände. Nur mit persönlichem Termin: +49 (0)89 92355990

Öffentliche Veranstaltung

Alle Veranstaltungen mit dieser Farbe sind öffentlich. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Schulinterne Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen mit dieser Farbe sind schulinterne Veranstaltungen.

Überblick aller Termine der Waldorfschule Ismaning

Veranstaltungen

29 März
Projekttage der Klassen 8 bis 12
Datum 29.03.2023 - 31.03.2023
20 Mai
Maifest
20.05.2023 12:00 - 17:00
25 Mai
Eurythmieabschluss Klasse 12
25.05.2023 19:30
30 Juni
Oberstufenkonzert
30.06.2023 19:30
20 Juli
Theaterstück der 8. Klasse
20.07.2023 19:30

Herr der Diebe

Laufende Termine

20 Apr.
Trägerkonferenz
20.04.2023 20:00 - 22:00
25 Apr.
DiBla Ausgabe 12
25.04.2023 13:00

Redaktionsschluss Freitag 21.04.

9 Mai
DiBla Ausgabe 13
09.05.2023 13:00

Redaktionsschluss Freitag 05.05.

11 Mai
Trägerkonferenz
11.05.2023 20:00 - 22:00
23 Mai
DiBla Ausgabe 14
23.05.2023 13:00

Redaktionsschluss Freitag 19.05.

15 Juni
Trägerkonferenz
15.06.2023 20:00 - 22:00
20 Juni
DiBla Ausgabe 15
20.06.2023 13:00

Redaktionsschluss Freitag 16.06.

4 Juli
DiBla Ausgabe 16
04.07.2023 13:00

Redaktionsschluss Freitag 30.06.

18 Juli
DiBla Ausgabe 17
18.07.2023 13:00

Redaktionsschluss Freitag 14.07.

20 Juli
Trägerkonferenz
20.07.2023 20:00 - 22:00

Ferien

3 Apr.
Osterferien
03.04.2023 - 14.04.2023

Angegeben ist jeweils der erste und letzte Ferientag.

30 Mai
Pfingstferien
30.05.2023 - 09.06.2023

Angegeben ist jeweils der erste und letzte Ferientag.

31 Juli
Sommerferien
31.07.2023 - 11.09.2023

Angegeben ist jeweils der erste und letzte Ferientag.

Waldorfschule Ismaning

Die Waldorfschule Ismaning bei München besteht seit 1986 als Alternative zu staatlichen Regelschulen. Heute besuchen ca. 400 Schülerinnen und Schüler die Klassen 1-13. Unsere Kinder und Jugendlichen werden in ihrer gesamten Persönlichkeit gefördert und über den Waldorfabschluss hinaus bis zur staatlichen Mittleren Reife bzw. zum Abitur geführt.

Schulbüro

Wir sind für Sie da:

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.