Rudolf-Steiner-Schule Ismaning · Freie Waldorfschule e.G.
  • Home
  • Schule
    • Verwaltung
      • Organe
      • Satzung
      • Ansprechpersonen
      • Leitbild
      • Schulgelände
      • Gründungsgeschichte
      • Schulbus
    • Pädagogik
      • Rudolf Steiner
      • Waldorfpädagogik
      • Medienpädagogik
      • Lehrplan
      • Offene Ganztagsschule
      • Lerninhalte Kl. 1-8
      • Lerninhalte Kl. 9-12
      • Praktika
      • Abschlüsse
      • Klassenfahrten
      • Projekte
      • Monatsfeiern
    • Offene Ganztagsschule
      • Nachmittagsbetreuung
      • Mensa
      • Pausenverkauf
    • Wir in der Welt
      • Waldorf Bayern
      • Waldorflehrer gesucht
      • Alumni
      • Wir in Ismaning
      • Stuttgarter Erklärung
  • Eltern
    • Elternmitarbeit
      • Elternmitarbeit -Warum?
      • Förderverein
      • LandesElternRat
    • Anmeldung
      • 21 Fragen
      • Anmeldung
      • Schulgeld
      • Ermäßigung
      • Anmeldung 1. Klasse
      • Anmeldung Seiteneinsteiger
      • Informationsveranstaltung
      • Schulordnung
  • Schüler | Projekte
    • Schüler
      • Schülerpraktika
      • thInk
      • Schülerfirma Nyendo
      • Schülermitverwaltung
      • Projekte und Schüler
      • Projekttage
    • Projekte
      • Spenden
      • Projekte
  • Termine | Aktuelles
    • Termine
      • Terminüberblick
      • Öffentliche Termine | Veranstaltungen
      • Elternabende im Überblick
    • Aktuelles
      • Speiseplan
      • Häufige Fragen – kurze Antworten
    • Stellenangebote
      • Lehrkräfte
      • Fachkräfte
      • BFD | FSJ
  • Anmeldung
Öffentliche Veranstaltungen
  • Rudolf-Steiner-Schule Ismaning
  • Waldorfschule Ismaning
  • Theater
  • Faust
  • Faust-Festival
Weiterlesen …

Waldorfschule Ismaning

Die Waldorfschule Ismaning bei München besteht seit 1986 als Alternative zu staatlichen Regelschulen. Heute besuchen ca. 400 Schülerinnen und Schüler die Klassen 1-13. Unsere Kinder und Jugendlichen werden in ihrer gesamten Persönlichkeit gefördert und über den Waldorfabschluss hinaus bis zur staatlichen Mittleren Reife bzw. zum Abitur geführt.

Schulbüro

Wir sind für Sie da:

  • Montag bis Freitag: 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr
  • Telefon: 089 / 923 55 99-0
  • E-Mail: buero@waldorf-ism.de

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Benutzerregistrierung
Copyright 2025 © Rudolf-Steiner-Schule Ismaning Freie Waldorfschule e.G.
Rudolf-Steiner-Schule Ismaning · Freie Waldorfschule e.G.
  • Home
  • Schule
    • Pädagogik
      • Rudolf Steiner
      • Waldorfpädagogik
      • Medienpädagogik
      • Lehrplan
      • Offene Ganztagsschule
      • Lerninhalte Kl. 1-8
      • Lerninhalte Kl. 9-12
      • Praktika
      • Abschlüsse
      • Klassenfahrten
      • Projekte
      • Monatsfeiern
    • Verwaltung
      • Organe
      • Satzung
      • Ansprechpersonen
      • Leitbild
      • Schulgelände
      • Gründungsgeschichte
      • Schulbus
    • Offene Ganztagsschule
      • Nachmittagsbetreuung
      • Mensa
      • Pausenverkauf
    • Wir in der Welt
      • Waldorf Bayern
      • Waldorflehrer gesucht
      • Alumni
      • Wir in Ismaning
      • Stuttgarter Erklärung
  • Eltern
    • Elternmitarbeit
      • Elternmitarbeit -Warum?
      • Förderverein
      • LandesElternRat
    • Anmeldung
      • 21 Fragen
      • Anmeldung
      • Schulgeld
      • Ermäßigung
      • Anmeldung 1. Klasse
      • Anmeldung Seiteneinsteiger
      • Informationsveranstaltung
      • Schulordnung
  • Schüler | Projekte
    • Schüler
      • Schülerpraktika
      • thInk
      • Schülerfirma Nyendo
      • Schülermitverwaltung
      • Projekte und Schüler
      • Projekttage
    • Projekte
      • Spenden
      • Projekte
  • Termine | Aktuelles
    • Termine
      • Terminüberblick
      • Öffentliche Termine | Veranstaltungen
      • Elternabende im Überblick
    • Aktuelles
      • Speiseplan
      • Häufige Fragen – kurze Antworten
    • Stellenangebote
      • Lehrkräfte
      • Fachkräfte
      • BFD | FSJ
  • Anmeldung
Free Joomla! templates by AgeThemes

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen
Weitere Informationen Impressum