
GARTENGELÄNDE
Werdegang: aus einer Interessensgruppe Baukreis-Gartenbau-Außenanlagen geboren, am Umzug des Schulgartens gewachsen.
Aufgaben: Umsetzung der Außenanlagenplanung, Weiterschreiben der Planung, Übersicht über Projekte, Koordination der Arbeiten
Betätigungsfeld: Das räumliche Umfeld der Schule.
Themen: Staudenbeete, Strauchpflanzung, Gründach, Bäume, Steine, Teich, Mahd, Pflasterflächen, Wiesenansaat, Bauepochen, Schulfarm, Sport, Spielgeräte, Zaun, Feinstoffliches, Wegeverbindungen, Durch-, Zu- und Übergänge, Pflege.
Termin: auf Ankündigung an Wochenenden (siehe Terminüberblick)
Ansprechperson: Katharina und Heike